Newsletter von FUTURE FOR KIDS
Newsletter abonnieren
Wenn Sie unseren Newsletter automatisch per Email bekommen möchten, tragen Sie bitte Ihre Email-Adresse unter "Newsletter abonnieren" in der rechten Spalte ein. Unabhängig davon können Sie jederzeit alle von uns versendeten Newsletters online auf unserer Homepage lesen (siehe weiter unten).
NACHT DER KINDER 2013
EINLADUNG zum FUTURE FOR KIDS Charity Event 2013 „NACHT der KINDER“
Lassen Sie sich in festlichem Rahmen über unsere aktuellen Hilfsprojekte in Ruanda informieren. Für das leibliche Wohl sorgt ein reichhaltiges Buffet, Musik umrahmt die Veranstaltung. Den Ehrenschutz der Veranstaltung übernimmt Frau Rektorin Dr. Sonja Hammerschmid von der Veterinärmedizinischen Universität Wien, die auch den Festsaal zur Verfügung gestellt hat – herzlichen Dank! Die Bank Austria-UniCredit stellt in großzügiger Weise wieder das Buffet zur Verfügung.
Ihre Teilnahme unterstützt FUTURE FOR KIDS durch Ihre Spende für den Eintritt (Richtwert € 40 / Person). Eine Tombola mit ruandischem Kunsthandwerk, Büchern, CD´s und mehr sowie eine Versteigerung von 10 tollen Objekten tragen zum Ergebnis des Abends bei.
Wann & Wo:Freitag, 29. November 2013, Beginn 19.00, Ende 23.00. Festsaal Veterinärmedizinische Universität Wien, 1210, Veterinärplatz 1, Parkplatz am Gelände vorhanden.
Anmeldung und Tischreservierung: Wir ersuchen um rechtzeitige schriftliche Anmeldung an Frau Karin Riegelbauer unter info@future4kids, Tel 0699-19226366. Die Anmeldung ist auch online unter www.future4kids.at möglich. Sie erhalten dann umgehend eine Bestätigung per e Mail. Beschränkte Platzanzahl! Wir freuen uns auf einen schönen Abend mit Ihnen, den Paten, Freunden und Unterstützern von FUTURE FOR KIDS!




BERICHT ÜBER DEN AUFENTHALT VON PROF. MONIKA UND HELMUT POHL
AUGUST 2013, MOUNTAIN GORILLA EDUCATION CENTERAm zweiten Tag haben wir die Schule der Batwa-Kinder aus besucht. Die Schule wird von etwa 2000 Kindern besucht! Eine Klasse hat bis zu 60 Kinder, das bedeutet Schwerstarbeit für die Lehrer. Wir haben einen Preis für besonders guten Erfolg vergeben. Die Kinder aus Kabagorozi gehen inzwischen in die Schule. Im Dorf wurden Kartoffeln geerntet, das Geld dafür wurde auf ein Bankkonto gelegt. Jetzt soll Sorghum angebaut werden. Wir haben von Nzabas Füßen Gipsabdrücke gemacht. Hans Oppel wird neue Schuhe machen. In Rwaza wurde eine Schultafel gestrichen und Unterricht gehalten (bei den Großen mit Schwerpunkt auf Jobbewerbung), sowie handwerklich gearbeitet (Papierperlen, Weihnachtssterne, Drucken mit selbstgemachten Stempeln, Partydekorationen für die Feier zu Trecys Taufe), Übungen zum Knopfannähen. Das Kompostprojekt wurde begonnen: Theoretische Einführung für die Großen; alle Kinder haben eifrig mitgeholfen Material zu sammeln. Gruben wurden vom Gärtner, der sehr tüchtig ist, ausgehoben und Kompost aufgesetzt. Der kleine Kompost hat bereits zu arbeiten begonnen. Gründüngungspflanzensamen, die gemeinsam mit anderen Methoden wesentlich zur Bodenverbesserung beitragen und zu Beginn der Regenzeit ausgebracht werden sollen, wurden vorbereitet. Wir haben uns die Zeugnisse der Kinder angesehen, viele haben sehr gut abgeschnitten und dafür Belohnungen bekommen. Es ist sehr erfreulich zu sehen, wie sie sich entwickelt haben und zu Persönlichkeiten reifen. Unser Dank geht an alle Mitarbeiter sowie besonders an Justin und Louise, die uns sehr unterstützt, bekocht und überhaupt liebevoll betreut haben.Murakoze, murabeho! Monika und Helmut Pohl
Der Vorstand von Future For Kids bedankt sich herzlich für die geleistete Arbeit vor Ort. Die Reise wurde vom Ehepaar Pohl zur Gänze selbst finanziert.




Zurück
Unsere bisher versendeten Newsletters